Istanbul ist die wichtigste Stadt der Türkei und dazu auch die beliebteste Stadt, wenn es um den Tourismus geht. Istanbul erstreckt sich über zwei Kontinente, weil sich die Stadt auf beiden Seiten des Bosporus ausbreitet. Die Einwohnerzahl wird zwischen 12 und 16 Millionen angegeben. Eine große Stadt hat natürlich auch viele Stadtteile, in Istanbul sind es ganze 32 Stadtteile, darunter Adalar, Catalaca, Esenler, Fatih, Kartal, Sile, Tuzlu und viele andere.
Istanbul bietet gleich zwei internationale Verkehrsflughäfen und kann somit gut bereist werden. Derzeit wird der Flughafen Istanbul Atatürk von den Australien Airlines ab Wien angeflogen, von Lufthansa ab München, Düsseldorf und Frankfurt am Main, von Swiss ab Zürich und natürlich auch von Turkish Airlines von Berlin Tegel, Hannover, Bremen, Leipzig Halle, Köln Bonn, München, Nürnberg, Düsseldorf, Stuttgart, Frankfurt am Main, Salzburg, Wien, Basel, Hamburg, Zürich, Genf und Friedrichshafen Bodensee. Vom Flughafen aus, kann man auf verschiedene Weisen in die Stadt reisen. Entweder hat das Hotel einen Transfer zu bieten, man kann aber auch ein Taxi nehmen, den Expressbus oder auch die Hafif Metro.
Der Flughafen Istanbul Sabiha Gökcen kann von easy Jet aus Basel angeflogen werden oder aber mit Germanwings Hamburg, Köln Bonn, Stuttgart, Dortmund, Berlin Schönefeld. Mit Pegasus Airlines Düsseldorf, Frankfurt am Main, Zürich, Basel, Berlin Schönefeld, Köln Bonn, Hamburg und Hannover. aber auch von SunExpress von Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Berlin Schönefeld, Berlin Tegel, Münster Osnabrück, München, Stuttgart, Zürich, Wien, Hamburg und Hannover angeflogen werden. Auch an diesem Flughafen kann man, sofern man keinen Transfer gebucht hat, die Flughafenbusse nutzen oder aber ein Taxi.
Istanbul ist eine recht große Stadt, von daher sei hier eigentlich von einem Mietwagen abzuraten. Man bekommt ihn zwar, aber man wird sich nur über den heftigen Verkehr vor Ort ärgern und das sollte man sich lieber ersparen. Man kann auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln jedes Ziel erreichen, von daher sollte man sich die Ruhe antun. Und da es genügend Taxis gibt, die auch im Preis nicht sonderlich teuer ausfallen, sind auch diese eher zu empfehlen, als ein Mietwagen. Auch als Fußgänger kommt man zu vielen Sehenswürdigkeiten und sieht so etwas von der Stadt.
Die Sehenswürdigkeiten von Istanbul sind nicht gerade wenige. Man kann Moscheen besuchen, auf Basaren feilschen, tolle Läden für Teppiche oder Schmuck besuchen. Immerhin ist es so, dass die Türkei gerade für Teppiche und Schmuck bekannt ist. Istanbul selbst eignet sich für verschiedensten Urlaubsarten. Ob man nun eine Kulturreise nutzen möchte, wo man wirklich alle wichtigen Sehenswürdigkeiten der Umgebung zu sehen bekommt, ob man eine Rundreise wünscht, wo man zwischen Istanbul und auch anderen Städten der Türkei hin und her pendeln kann oder ob man die Städtereise bucht. Es ist so viel möglich und man wird die Reise auf keinen Fall bereuen, denn bei schönem Wetter ein neues Land und eine prächtige Stadt bestaunen zu dürfen, bringt garantiert keine Langeweile mit sich. In Istanbul kann man viel erleben, es gibt Museen, alles rund um Musik und Theater, Moscheen, Kirchen, Zoos und mehr.
Das Klima in Istanbul ist recht angenehm. Durch eine außergewöhnliche Lage gibt es ein mildes Klima mit einer immer angenehmen Temperatur. Die wärmsten Monate sind wie auch in Deutschland die Sommermonate, wo bis zu 22 Grad erreicht werden kann. Und der Januar, wie auch der Februar sind zwar die kältesten Monate, aber selbst dann liegen die Temperaturen noch immer etwas über 5 Grad. Im Sommer gibt es schon mal eine Hitzeperiode und die Temperaturen steigen dann sogar auf über 30 Grad. Mit der Klimatabelle für Istanbul wird man das beste Wetter für sich finden und somit die perfekte Reisezeit nutzen können.
So kann man Flora und Fauna genießen, ebenso das Stadtleben. Auch wenn Istanbul recht groß ist, so gibt es doch hier und da auch genügend Natur. Man findet viele Pflanzen und Bäume, die man auch aus Deutschland kennt in den Parks und Grüngebieten. Insgesamt gibt es in Istanbul ca. 2.500 verschiedene Pflanzenarten. Dazu gibt es über 71 Vogelarten vor Ort und 18 Säugetierarten.
Istanbul ist generell sehr interessant für alle Urlauber, auch wenn es um Religion geht. Man meint, man sieht nur Moscheen, so ist es aber nicht. Auch wenn sich noch der größte Teil der Bevölkerung zum Islam bekennt, so gibt es doch auch Nichtmuslime. Es wohnen Christen und Juden in der Stadt und es gibt auch dementsprechend eine Gemeinde, die man besuchen kann. Man findet verschiedensten Kirchen, die alle sehr interessant sind, ebenso gibt es auch Synagogen zu bestaunen. Für viele Menschen ist die Türkei so gleich etwas anders, als man es sich vorgestellt hat.
Architektonisch hat man nicht ganz so berauschendes in Istanbul zu erwarten, es gibt einige tolle Bauwerke, die man sich nicht entgehen lassen darf. Aber ansonsten gibt es eben wie in jeder Großstadt viele Hochhäuser und Altbauten. Und zwischen diesen allen, hebt sich manchmal ein wahrer Blickfang ab. So zum Beispiel der Topkapi Palast mit 1856 Wohnungen. Aber Bauten, die es wert sind zu sehen, werden wir noch unter Sehenswürdigkeiten genauer hervorheben.
Wer nach Istanbul reisen möchte, findet viele gute Reiseangebote. Meist für Hotels und Flug, also Pauschalreisen. Da es sich um eine Großstadt handelt, gibt es sehr viele Hotels für die Touristen, vereinzelt aber auch Ferienwohnungen oder Ferienhäuser. Die meisten Urlauber buchen die Flugreise mit Hotel, damit man sich sonst um nichts mehr kümmern muss. Und wer zwar im Hotel schon gut versorgt wird, aber auch mal etwas Leckeres an anderer Stelle essen möchte, kann dies in zahlreichen Cafés und Restaurants tun. Istanbul hat auch hier viel zu bieten und niemand wird verhungern müssen.
Als letztes möchten wir hier noch gerne auf den Sport eingehen, dieser kommt natürlich in Istanbul nicht zu kurz. Es gibt viele Stadien und Sporthallen. Fußball ist jedoch die beliebteste Sportart in der Türkei und das sieht man auch durch zahlreiche Fußballvereine. Aber auch Basketball und Volleyball sind in der Türkei nicht fremd, ebenso wie Golf, Tennis oder aber auch das Fitnessstudio. Man kann sich somit auch in seinem Urlaub den Sport widmen. Wer gerne joggen geht, muss dies nicht mitten in der Stadt tun, sondern kann auf einen schönen Park ausweichen. Istanbul Türkei.