Wer den Urlaub in Istanbul plant, interessiert sich vielleicht auch für den Istanbul Marathon. Dieser ist der älteste Marathon der gesamten Türkei und auch der teilnehmerstärkste Marathon. Ihn gibt es schon seit dem Jahre 1979 und er wird immer im Herbst durchgeführt. Bei dem Marathon wird auch ein 15 km Lauf abgehalten, dass aber erst seit dem Jahre 1999. Weiterhin wird ein 8 km Lauf durchgeführt und ein Fun Run über 8 km, aber dieser ohne Zeitmessung.
Warum der Istanbul Marathon so beliebt ist, ist eigentlich leicht zu erklären. Er ist der einzige Marathon auf der ganze Welt, der über zwei Kontinenten führt. Somit ist es wohl nicht verwunderlich, dass die Teilnehmer auch von überall her kommen. Der Start der Strecken beginnt auf der asiatischen Seite, wo die Bosporus Brücke überquert wird, dann ein Bogen durch Beşiktaş führt die Strecke zwischen dem Dolmabahçe-Palast und dem Inönü-Stadion in den Stadtteil Beyoğlu. Die Strecke durchquert Galata und von dort aus gelangen die Teilnehmer über die Galatabrücke in den Stadtteil Fatih. Dann folgt eine Wendepunktstrecke entlang des Ufers südwestlich des Goldenen Horns. Die Uferstrecke führt zur Eyüp-Sultan-Moschee. Auf dem Rückweg zum Zielpunkt werden die Teilnehmer an der Atatürk-Brücke auf den Atatürk Bulvarı abbiegen und die Altstadt durchqueren. Dann folgt eine Wendepunktstrecke westwärts entlang des Bosporus, die alle Teilnehmer nach Zeytinburnu führt. Die Strecke erstreckt sich bis zum Veliefendi Hipodromu. Dann folgen die Teilnehmer wieder einer Uferstrecke des Bosporus bis zur Mündung des Goldenen Horns. Nun muss noch der Topkapı-Palast umrundet werden und so gelangt man zum Ziel am Hippodrom, direkt zu der Sultan-Ahmed-Moschee.
Der Marathon bietet die Höhenmeter von 130 m aufwärts und 150 m abwärts. Sehr interessant für alle Teilnehmer. Auch der 15 km Lauf ist der Marathonstrecke recht ähnlich. Man läuft am goldenen Horn erst einmal bis zur Atatürk Brücke und wendet sich dann dem Süden zu und das bis zur Mündung des Horns in den Bosporus Dort mündet die Strecke dann in den Marathonkurs. Und der 8 km Lauf wird am Inönü-Stadion beendet.
Meist beginnt der Lauf um 9.00 Uhr und dauert ungefähr 5 ½ Stunden. Die Strecke des Marathons ist fast immer asphaltiert und flach. Natürlich wird dafür gesorgt, dass die Straßen abgesperrt sind und somit alles verkehrsfrei ist. Nach einem gewissen Limit jedoch werden die Straßen wieder geöffnet und die Läufer müssen dann die Gehwege nutzen. Die Temperaturen, da der Marathon im Herbst stattfindet, sind mit 8-16 Grad erträglich. Auf dem Weg befinden sich alle 2,5 km Stände, an denen es Obst und Wasser und auch Schwämme gibt. Dazu sind natürlich auch genügend Ambulanzen über die gesamte Strecke verteilt.